Wie wir behandeln
erfolgen diese ambulant, auf Wunsch mit 24-Stunden-Überwachung, teil- oder vollstationär bei unseren Partnern im OP-Zentrum im Medipark, Gewerbepark C25, bzw. in der Asklepios Orthopädischen Klinik Lindenlohe mit zertifiziertem Endoprothesenzentrum (EndoCert).
Diese konservativen Verfahren wenden wir an:
- Arthrosebehandlung (bei Gelenkverschleiß)
- – Knorpelschutzpräparate
- – Injektionen mit Hyaluronsäure
- – Eigenbluttherapie (ACP, Wachstumsfaktoren)
- Akupunktur (Triggerakupunktur nach Dr. Kohls), Moxibustion im Rahmen der Traditionellen Chinesischen Medizin
- Chirotherapie/ Manuelle Medizin
- Osteopathie
- Trigger- und Tenderpunktbehandlung
- Neuraltherapie
- Stoßwellentherapie (fokussiert und radial)
- Spezielle Wirbelsäulen-Injektionstechniken mit Bildsteuerung (Ultraschall, Röntgen, CT)
- Skoliosebehandlung
- Physikalische Therapie/ Physiotherapie (in Kooperation)
Das sind unsere operativen Schwerpunkte:
- Arthroskopische Gelenkoperationen an Knie, Schulter, Sprunggelenk, Hüfte
- – Besonderheiten:
– Kreuzbandersatz (auch körpereigenes Gewebe/ Zellzüchtung)
– Knorpelersatz (Knorpelanfrischung, Minced Cartilage Technik, Zellzüchtung)
– Meniuskusnähte
– Kniescheibenstabilisierung nach Verrenkungen (MPFL)
– Schultersehnennähte der Rotatorenmanschette
– Schulterstabilisierungen
– Impingement-Operationen am Hüftgelenk - Beinachsenkorrekturen
- Endoprothetik (zertifiziert)
- Fußchirurgie
Gelenkoperationen
Falls die konservativen Methoden nicht zum Erfolg führen, bleibt in der Regel nur ein operativer Eingriff: dieser erfolgt im Rahmen…
mehr erfahrenKünstliche Gelenke
Die Verschleißerkrankung des Kniegelenks, auch Gonarthrose genannt, geht mit einer zunehmenden Knorpeldegeneration einher. Die Zerstörung des Gelenkknorpels kann an einer,…
mehr erfahrenFußoperationen
Der Unterbereich Fußoperationen wird im Augenblick überarbeitet. Bitte schauen Sie zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal vorbei / in der…
mehr erfahrenWeitere Operationsschwerpunkte
Umstellungen/ Beinachsenkorrekturen Bereits bei leichter O-Bein-Fehlstellung kann in Folge lebenslanger Mehrbelastung des inneren Gelenkanteils eine vorzeitige Arthrose entstehen durch einen…
mehr erfahrenChirotherapie
Der früher gebräuchliche Begriff der Chirotherapie wird heutzutage besser als Unterbegriff oder Teilgebiet der Manuellen Medizin gesehen. Die Manuelle Medizin…
mehr erfahrenHyaluronsäure / PRP / ACP
Knorpelaufbaupräparate: Alle derzeit verschreibungspflichtigen oder frei erhältlichen Medikamente und die Nahrungsergänzungsmittel haben nachweisbar positive Effekte überwiegend auf die Häufigkeit und…
mehr erfahrenTrigger- / Tenderpunkttherapie
In den letzten Jahren setzt sich unter Aktivierung bereits jahrhundertealten Wissens die Erkenntnis durch, dass gereizte oder überbelastete Muskulatur, Sehnen-…
mehr erfahrenInjektionstherapie
Wenn konservative Maßnahmen keine Linderung bringen, kann oft die Injektionstherapie helfen. Wir haben größte Erfahrung mit Injektionen aller Gelenke wie…
mehr erfahrenAXOMERA-Therapie
Die AXOMERA-Therapie ist eine neue Schmerztherapie, die vor allem bei orthopädisch und neurologisch bedingten Beschwerden Anwendung findet. Die Methode wurde…
mehr erfahrenAkupunktur
Die klassische Nadelakupunktur ist ein Teil der jahrtausendealten traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Neben dem Einsatz heilender Kräuter, diätetischer Maßnahmen, spezieller…
mehr erfahrenOsteopathie
Die Osteopathie geht auf den amerikanischen Arzt Dr. Andrew Taylor Still (1828 – 1917) zurück, der den Menschen ganzheitlich als…
mehr erfahrenStoßwellentherapie
Stoßwellen werden seit langem erfolgreich in der Urologie zur Zertrümmerung von Nieren- oder Gallensteinen angewendet. In der Orthopädie finden die…
mehr erfahrenBotulinumtoxin
Botulinumtoxin, kurz Botox, ist inzwischen mit der breiten Anwendung zur Faltenbehandlung in der Life-style-Medizin in aller Munde. Das in kleinster…
mehr erfahren