Motivation ist für die Läufer fast alles
Bei monatelanger Vorbereitung auf eine Laufveranstaltung kann die anfängliche Euphorie leicht in lähmende Monotonie und Langeweile umschlagen. Mit Musik oder Partner auf neuen Wegen laufen und sich Zwischenziele setzen, kann für viele Läufer eine große Hilfe sein.
Wir liefern Ihnen wertvolle Tipps, um trotz intensiver Trainingsbelastung den nötigen Elan und die richtige Motivation zu bewahren.
Zunächst erscheint wichtig, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Ein bewusst gewählter Saisonhöhepunkt kann die Motivation erhalten. Manchmal ist es sinnvoll, auf dem Weg auch kleine Zwischenziele zu definieren. So kann der Trainingszustand überwacht und die persönliche Leistungsentwicklung gesteuert werden.
Durch regelmäßige Variation der Laufstrecke lässt sich ebenfalls Langeweile vermeiden. Rundwege sind zwar praktisch, reizvoller ist es jedoch, einfach mal mit Bus oder Bahn einige Stationen zu fahren und die Strecke nach Hause zurückzulaufen. Alternativ kann man seine Stammstrecke auch mal in umgekehrter Richtung bewältigen oder zu einer ungewohnten Tageszeit laufen. So erscheint die gewohnte Strecke in einem ganz neuen Licht. Im Winter kann ein Nachtlauf mit Stirnlampe den Trainingskalender abwechslungsreich erweitern.
Auch ein Trainingspartner kann neue Motivation bringen. Dabei muss es sich nicht unbedingt um einen vergleichbar leistungsfähigen Läufer handeln. Warum lassen Sie sich nicht einmal von Ihrem Kind auf dem Fahrrad oder einem treuen Vierbeiner begleiten? Wer möchte, kann sich auch von seiner Lieblingsmusik beschallen lassen. Der persönliche „Powersong“ kann dabei ungeahnte Energien freisetzen.
Variieren Sie nicht nur die äußeren Umstände, sondern immer auch das Intensitätsniveau. Intervall- oder Steigerungsläufe sorgen nicht nur für Abwechslung, sie bereiten auch auf wechselnde Beanspruchung im welligen Gelände vor.
Mit diesen Ratschlägen sollte es Ihnen gelingen, die noch verbliebenen Trainingseinheiten abwechslungsreich zu gestalten und am 19. September voll durchzustarten…
Mittelbayerische Zeitung/ 05./06.09.2015: Lauftipps Teil 3 anlässlich des Regensburger Landkreislaufs am 19. September 2015 [Pressebeitrag >> www.mittelbayerische.de]; Autor: Dr. Thomas Katzhammer
Ihr Orthopäden-Team im MVZ
Unsere Gemeinschaftspraxis im Gewerbepark besteht aus 9 Fachärzten, Orthopäden und Unfallchirurgen: Dr. Gerhard Ascher, Dr. Holger Ertelt, Dr. Christoph Maluche, Dr. Thomas Katzhammer, Prof. Dr. Clemens Baier, Dr. Jochen Wolfsteiner, Ulrich Kreuels, Peter Hopp und Dr. Kornelia Ascher.

